
Zu den Gründungsmythen des deutschen Protestantismus gehört die Stilisierung Martin Luthers als ersten Protestanten und deutschen Propheten, dessen Protest gegen die »babylonische Gefangenschaft der Kirche« zur wundersamen Befreiung von der päpstlichen Tyrannei und zum Ausbruch aus dem finsteren Zeitalter des Mittelalters führte.
Obermans Essays widerlegen hingegen in streitbarer Auseinandersetzung die those, Martin Luther habe als einsame, revolutionäre Gestalt - gegen seine Zeit - die Moderne eingeläutet. Stattdessen interpretiert er den »reformatorischen Durchbruch« Martin Luthers im Zusammenhang der vielfältigen intellektuellen Strömungen und Frömmigkeitsbewegungen einer vitalen spätmittelalterlichen christlichen Gesellschaft, die bereits eine Vielzahl reformerischer Kräfte in sich barg. Wie schon in seinem früheren Buch über den Reformator führt er dem Leser zudem die überraschende Tatsache vor Augen, dass Luther - trotz seiner theologischen Neuansätze und seiner Entfremdung von der mönchischen Lebensweise - tief im spätmittelalterlichen Weltbild mitsamt seinen antisemitischen Elementen und seinen apokalyptischen Endzeiterwartungen verhaftet blieb.
Vor diesem Hintergrund entfaltet der Autor seine spannende Unterscheidung zwischen der von Wittenberg ausgehenden »ersten Reformation«, die für die deutschen Territorialstaaten prägend wurde, und der »zweiten Reformation« des humanistisch inspirierten Protestantismus, die von den protestantischen Flüchtlingen in den freien Städten ausging und eine völlig andere Zukunftsvision vertrat als Luther. Vor allem bei Calvin, dessen Biografie und Denken im zweiten Teil des Buches eingehend interpretiert werden, findet sich statt des Endzeitbewusstseins die imaginative and prescient eines kulturell und sozial erneuerten Europa, die Oberman als den eigentlichen Beitrag des Protestantismus zur Moderne versteht.
Read Online or Download Zwei Reformationen: Luther und Calvin. Alte und Neue Welt (German Edition) PDF
Similar Biographies books
“[A] shiny and energetic account of these aggravating and historical 3 days…. the simplest fly-on-the-wall account, tantamount to having had a behind the scenes cross to an iconic occasion. ”—New York Post The Woodstock track competition of 1969 is an American cultural touchstone, and no booklet captures the attractions, sounds, and behind-the-scenes machinations of the ancient accumulating larger than Michael Lang’s manhattan occasions bestseller, the line to Woodstock.
Peacemakers: Winners of the Nobel Peace Prize (Oxford Profiles)
Right here, in one quantity, are the profiles of the entire members and firms which were provided the Nobel Peace Prize when you consider that its institution in 1901. From the author of the prize, Alfred Nobel, the Swedish industrialist who invented dynamite, to Jody Williams and the overseas crusade to prohibit Landmines, those members and companies have dedicated their lives to peace and feature made our international a greater position to dwell.
Saints and Society: The Two Worlds of Western Christendom, 1000-1700
In Saints and Society, Donald Weinstein and Rudolph M. Bell research the lives of 864 saints who lived among a thousand and 1700 and the perceptions of sanctity accepted in overdue medieval and early sleek Europe. in addition they offer a considerable physique of knowledge at the humans between whom the saints lived and by way of whom they got here to be honored.
"MAXIMUM CLARITY" AND OTHER WRITINGS ON MUSIC
Defined through long island occasions critic John Rockwell as “one of the easiest non-famous composers this state has to offer,” Ben Johnston reconceives usual idioms--ranging from jazz to Southern hymns--using simply intonation. Johnston studied with Darius Milhaud, Harry Partch, and John Cage, and is healthier recognized for his String Quartet No.
Extra resources for Zwei Reformationen: Luther und Calvin. Alte und Neue Welt (German Edition)